Kategorie: Abelé 1757 - Luxus-Champagner aus Reims
Seit 1757 zählt Abelé 1757 zu den großen Namen der Champagne.
Gegründet von Théodore Vanderveken und später geprägt von Henri Abelé verbindet das Haus Tradition, Handwerkskunst und Innovationsgeist. Meilensteine wie die Erfindung des Rüttelpults oder des Degorgieren 'à la glace'* setzen Maßstäbe für Qualität und Eleganz und zeigen die Liebe zum Detail und die Pionierrolle, die das Haus seit Generationen innehat.
* Beim Degorgieren 'à la glace' wird der Flaschenhals eingefroren, sodass ein kleiner Eispropfen entsteht, in dem die Hefe eingeschlossen ist.
Kellermeister & Handwerk
Heute wacht Etienne Eteneau über die Keller des Hauses. Mit Erfahrung, Präzision und Feingefühl formt er jede Cuvée im Einklang mit der Zeit, bewahrt das Erbe der Gründer und schafft Champagner von unvergleichlicher Finesse und Perfektion.
Terroirs & Assemblage
Von der Côte des Blancs über die Montagne de Reims bis zu den Coteaux des Riceys schöpft Abelé 1757 aus den besten Terroirs der Champagne.
Jede Ernte wird neu interpretiert, jede Assemblage sorgfältig komponiert. Die Zusammenarbeit mit leidenschaftlichen Winzern, die ihre Parzellen respektvoll pflegen, garantiert Konstanz, Exzellenz und Authentizität.
Aromen & Stil
Eine Symphonie für den Gaumen: Zitrus, Jasmin, Birne, Pfingstrose und feinwürzige Noten vereinen sich zu einem fruchtig-floralen, kraftvollen und zugleich zarten Geschmackserlebnis.
Abelé 1757 steht für Geduld, Präzision und Handwerkskunst – Champagner, der die Zeit selbst in Geschmack verwandelt.
Die Philosophie
Tradition trifft Innovation
Abelé 1757 lebt seine Philosophie: Zeit nehmen, Qualität veredeln, Tradition bewahren und gleichzeitig die Zukunft gestalten. Jede Flasche ist ein Ausdruck von Eleganz, Finesse und zeitloser Raffinesse.
Abelé 1757 – Zeit, die Perfektion formt.
Für Kenner, Genießer und Liebhaber luxuriöser Champagner.