Etienne Eteneau
Abelé Champagne Rosé Brut »Abelé 1757«
Abelé Champagne Rosé Brut »Abelé 1757«
Champagne AOP
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Verführerischer Rosé-Champagner
Rosé-Champagner ist die rosafarbene Variante des Champagners – elegant, oft fruchtbetont und sehr vielseitig. Er reicht vom zarten Lachsrosa bis zum kräftigeren Ziegelton, je nach Herstellungsart und Rebsorten.
Es gibt zwei Hauptmethoden der Herstellung: • Saignée: Ein Teil der roten Traubenmosts (meist Pinot Noir/Pinot Meunier) bleibt kurz auf der Schale, um Farbe und Gerbstoffe aufzunehmen – ergibt oft körperreichere, kräftigere Rosés. • Assemblage: Weißer Grundwein (meist Chardonnay + weiße Grundweine) wird mit einer kleinen Menge stillen Rotweins verschnitten. Diese Methode liefert oft filigranere, sehr kontrollierte Rosés.
Der Roséchampagner im Glas: Er besticht durch sein leuchtendes Lachsrosa mit feinen kupferfarbenen Reflexen und einer feinperligen, lebendigen Mousse. In der Nase entfalten sich aromatische Noten von Himbeere und Erdbeere, die seine reife, fruchtbetonte Stilistik betonen. Am Gaumen zeigt sich der Champagner weich, harmonisch und frisch, getragen von klaren roten Fruchtaromen und einer beeindruckenden Finesse. Subtile Röstaromen und eine perfekt integrierte Süße aus der Dosage verleihen dem Abgang Tiefe und Eleganz.
Warum er uns gefällt: Ein Rosé-Champagner, der Eleganz, Intensität und Balance verbindet – ideal als Aperitif, zu feinen Vorspeisen oder als Highlight besonderer Anlässe. Perfekt für alle, die einen ausdrucksstarken, verführerischen Rosé-Champagner suchen.
Winzer/Abfüller:
Maison Abelé 1757, 50 Rue de Sillery, F-51100 Reims

Lebensmittelangaben
-
Anbauregion
Reims, Champagne
-
Rebsorte
40 % Pinot Noir, 30 % Chardonnay, 30 % Pinot Meunier
-
Jahrgang
-
Böden
Kalkböden
-
Ausbau
-
Küche
-
Trinktemparatur
Bei 7 – 8 °C, jetzt und weitere 5 Jahre
-
Alkoholgehalt
12.5% Vol
-
Restzucker
8.0 g/L
-
Gesamtsäure
6.3 g/L
-
Allergene
Enthält Sulfite
Gut zu wissen:
Brauche ich einen Altersnachweis?
Die Altersüberprüfung findet bei der Übergabe des Pakets durch den Versanddienstleister statt