Laure Habasque & Jérôme Paquette
Château Astros Rosé »La Belle Vie« 2024
Château Astros Rosé »La Belle Vie« 2024
Côtes de Provence AOP
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Eine Ode an das provenzalische Dolce Vita
»La Belle Vie« ist eine Hommage an die Lebensart der Provence. Ein verführerischer Rosé mit perfekter Balance zwischen aromatischer Finesse und bemerkenswerter Charakterstärke. Diese Cuvée ist ein Sinnbild südlicher Eleganz – eine Liebeserklärung an den Süden und an die kargen Kalksteinböden, die außergewöhnliche Weine hervorbringen.
So zeigt er sich im Glas:
Zartes, leuchtendes Litschi-Rosa mit goldenen Reflexen. In der Nase sehr feines Bukett mit Aromen von reifen roten Früchten und saftigen Erdbeeren, verfeinert durch eine Spur weißen Pfeffers. Am Gaumen schöne Konzentration von säurebetonten roten Beeren, ausgewogen durch eine frische Säure. Das Gesamtbild ist seidig, vollmundig, saftig und dennoch leicht – mit wunderbarer Finesse.
Warum wir begeistert sind:
»La Belle Vie« bringt auf wunderbare Weise die Seele der Provence ins Glas: sonnenverwöhnt, entspannt und voller Lebensfreude.
Winzer/Abfüller:
Château Astros, Route de Lorgues, 83550 Vidauban

Lebensmittelangaben
-
Anbauregion
Vidauban, 30 km nördlich von Sainte-Maxime (Côtes d’Azur) Provence
-
Rebsorte
Grenache, Cinsault, Mourvèdre
-
Jahrgang
2024
-
Böden
Ton-Kalkstein
-
Ausbau
-
Küche
-
Trinktemparatur
Bei 8 - 9 °C, jetzt bis Ende 2027
-
Alkoholgehalt
12.5% Vol
-
Restzucker
1.0 g/L
-
Gesamtsäure
4.67 g/L
-
Allergene
Enthält Sulfite
100 ml enthalten durchschnittlich: | |
---|---|
Brennwert: | 330 kJ (79 kcal) |
Kohlenhydrate: | 0.8 g |
davon Zucker: | 0.1 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz. | |
Zutaten: Trauben, Säureregulatoren: Weinsäure, Konservierungs- und Antioxidationsmittel: Sulfite, Kaliumdisulfit, Ascorbinsäure, Stabilisatoren: Metatartarinsäure, Abfüllung unter Schutzatmosphäre. |
Gut zu wissen:
Brauche ich einen Altersnachweis?
Die Altersüberprüfung findet bei der Übergabe des Pakets durch den Versanddienstleister statt