Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Weingut Grimm

Weingut Grimm Pinot Blanc »Selektion WEIN-MUSKETIER« 2022

Weingut Grimm Pinot Blanc »Selektion WEIN-MUSKETIER« 2022

Deutschland | Pfalz
Qualitätswein

Normaler Preis 10,50€
Normaler Preis Verkaufspreis €10,50
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. zzgl. Versand (wird beim Bestellvorgang berechnet)
Verfügbarkeit: auf Lager

Warum die frankophile Bezeichnung ‘Pinot Blanc’ für einen deutschen Wein? Das Weingut von Andreas Grimm liegt in Schweigen, ganz im Süden der Pfalz. Von den 9 Hektar Weinbergen befinden sich mehr als die Hälfte in Frankreich. So auch die Rebanlagen, aus denen dieser Pinot Blanc entsteht. Zudem wurde er von französischen Barriques ‘geküsst’ – ein kleiner Anteil von 10 % wurde darin vergoren.

Der Wein im Glas:

Zartes Hellgold mit strohgelben Reflexen. Saftige gelbe Früchte in der Nase, feine Noten von Haselnüssen und etwas Vanille. Am Gaumen sehr voll, harmonisch eingebundene Säure mit leichter Cremigkeit, trotzdem klar und frisch, deutliche Zitrsaromen mit schöner Kalkmineralik. 

Ein Weißwein, der wunderbar Ihren Kalbs- oder Schweinebraten begleitet und Sie und Ihre Gäste beim Käsefondue oder beim Raclette-Essen beglückt.Unbedingt probieren!

Winzer/Abfüller:

Andreas Grimm, Paulinestr. 3, D - 76889 Schweigen-Rechtenbach

Vollständige Details anzeigen
  • Anbauregion

    Schweigen, Pfalz

  • Rebsorte

    100 % Pinot Blanc (Weißburgunder)

  • Jahrgang

    2022

  • Böden

    Kalksteinboden

  • Ausbau

    Selektive Handlese, Mostvorklärung, temperaturkontrollierte Gärung in Edelstahl, Teilausbau in französischen Barrique 10 %

  • Küche

    Zu Kalbs- oder Schweinebraten, Raclette und Käsefondue, Vacherin Mont d’or aus dem Ofen mit Kartoffeln

  • Trinktemparatur

    Bei 8-10 °C, jetzt bis 2025

  • Alkoholgehalt

    13.0% Vol

  • Restzucker

    5.8 g/L

  • Gesamtsäure

    6.2 g/L

  • Allergene

    Enthält Sulfite

Gut zu wissen:

Brauche ich einen Altersnachweis?

Die Altersüberprüfung findet bei der Übergabe des Pakets durch den Versanddienstleister statt