Familie Casteja
Château du Domaine de l'Eglise »Pomerol« 2020
Château du Domaine de l'Eglise »Pomerol« 2020
Pomerol AOP
»Jubiläumspreis« 20 Jahre WEIN-MUSKETIER
Meisterwerk aus Pomerol
Der Wein im Glas: ‚Kaffee, Kakao, dunkle Schokolade, Tabak, Zimt, Karamell, Vanille - exotische Gewürze und herzhafte Nuancen vermischen sich mit der reifen dunklen Frucht in der Nase. Unglaublich aromatisch, aber auch extrem ernsthaft und potent. Am Gaumen wirkt er etwas verhalten, die Tannine haben eine Textur wie zerknitterter Samt, sind jedoch nicht übermäßig üppig, sie haben eine gewisse Struktur und Griff, die dem Wein Gewicht, Gesamtrahmen und Dichte verleihen. Die Frucht ist reif und rein, aber der Wein ist breit und kraftvoll, konzentriert und intensiv. Es handelt sich um einen spezifischen Stil - äußerst glamourös und offensiv für Pomerol, behält aber die Energie und eine saftige, frische Reinheit bei. Trinkreife: 2025 - 2040.‘ Georgina Hindle, Decanter, 01.01.2023 – 95 Punkte Decanter
‚Schwarze Beeren und Kirschen, mit floralen Noten und einem Hauch von Orangenschale. Zerstoßener Stein, etwas Graphit, Eisen, Feuerstein. Mittel- bis vollmundig, mit festen und polierten Tanninen. Sehr typisch und klassisch. Der beste Jahrgang bisher? 96 % Merlot und 4 % Cabernet Franc. Benötigt vier bis fünf Jahre, um sich vollständig zu entfalten.‘ James Suckling –97 Punkte James Suckling
Warum er uns gefällt: Dieser Wein vereint vielschichtige Eleganz und kraftvolle Ausdrucksstärke, typisch für die besten Pomerols. Ein Wein, der die Essenz des Pomerol meisterhaft repräsentiert.
Winzer/Abfüller:
Château du Domaine de l'Eglise, 5, Route de Saint-Jacques de Compostelle, 33500 Pomerol
Lebensmittelangaben
-
Anbauregion
Hochplateau von Pomerol, Bordeaux
-
Rebsorte
96 % Merlot, 4 % Cabernet Franc
-
Jahrgang
2020
-
Böden
Kies und Tonerde
-
Ausbau
-
Küche
-
Trinktemparatur
Bei 17 °C, 2025 - 2040
-
Alkoholgehalt
15.0% Vol
-
Restzucker
0.58 g/L
-
Gesamtsäure
4.96 g/L
-
Allergene
Enthält Sulfite
Gut zu wissen:
Brauche ich einen Altersnachweis?
Die Altersüberprüfung findet bei der Übergabe des Pakets durch den Versanddienstleister statt