Château Canon La Gaffelière
Canon La Gaffelière »Les Hauts de Canon la Gaffelière« 2018
Canon La Gaffelière »Les Hauts de Canon la Gaffelière« 2018
Saint-Émilion AOP
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das Flaggschiff mit dem alles begann: Château Canon La Gaffelière, Premier Grand Cru Classé, zählt zur Spitze der Weingüter in Saint-Emilion. Die weltweite Nachfrage dieses extraordinären Rotweins bestimmt die Verfügbarkeit und die Preise. Les Hauts de Canon La Gaffelière ist der Zweitwein von Château Canon La Gaffelière.
Was ist ein Zweitwein?
Zweitweine kommen meist von klassifizierten Spitzenweingütern aus Bordeaux. Sie werden ebenso sorgfältig vinifiziert wie die Erstweine. Der Unterschied liegt u.a. in den Rebanlagen aus denen die Trauben kommen. Es werden Trauben von jungen Rebstöcken (etwa 10-15 Jahre) ebenso wie Trauben aus weniger guten Lagen verwendet. So ist der Zweitwein meistens schneller trinkreif als der große Wein des Château. In guten Jahrgängen sind Zweitweine eine empfehlenswerte, preiswerte Alternative zu den Spitzengewächsen, die mindestens das Doppelte kosten.
Der Wein im Glas: 2018er Les Hauts de Canon La Gaffelière, Saint-Emilion Grand Cru
‚Medium to deep garnet-purple in color, the 2018 Les Hauts de Canon la Gaffeliere offers compelling scents of spiced black plums, blackberry preserves and kirsch, plus nuances of ground cloves, bouquet garni and mossy tree bark. The medium to full-bodied palate is plush and juicy, delivering plenty of expressive black fruits and just enough freshness, finishing earthy.’ Trinkfenster 2021-2031, 31. Mai 2021 – Lisa Perrotti-Brown, Wine Advocate
„Der Les Hauts de Canon la Gaffeliere 2018 hat eine mittlere bis tief granatrote Farbe und bietet überzeugende Düfte von würzigen schwarzen Pflaumen, Brombeereingemachtem und Kirsch sowie Nuancen von gemahlenen Gewürznelken, Bouquet von Garni und moosiger Baumrinde. Der mittel- bis vollmundige Gaumen ist plüschig und saftig, liefert viel ausdrucksstarke schwarze Früchte und gerade genug Frische, um erdig zu enden.“ Trinkfenster 2021-2031, 31. Mai 2021 – Lisa Perrotti-Brown, Wine Advocate
Winzer/Abfüller:
Stephan Graf von Neipperg, Stéphane Derenoncourt, BP 34, 33330 Saint-Émilion
Biozertifiziert nach:
FR-BIO-16

Lebensmittelangaben
-
Anbauregion
Am Rande der mittelalterlichen Stadt Saint-Emilion, am südlichen Fuß des Plateau, Bordeaux
-
Rebsorte
60 % Merlot, 30 % Cabernet Franc, 10 % Cabernet Sauvignon
-
Jahrgang
2018
-
Böden
Ein komplexes, hervorragendes Terroir aus Tonkalk und Lehmboden
-
Ausbau
-
Küche
-
Trinktemparatur
Bei 16-18 °C, jetzt bis Ende 2031
-
Alkoholgehalt
14.5% Vol
-
Restzucker
1.9 g/L
-
Gesamtsäure
4.89 g/L
-
Allergene
Enthält Sulfite
Gut zu wissen:
Brauche ich einen Altersnachweis?
Die Altersüberprüfung findet bei der Übergabe des Pakets durch den Versanddienstleister statt